Juli-Dezember 2021
Gefördert vom Innovationsfond Kunst BW
Close – but no banana meint so viel wie knapp daneben ist auch vorbei und bezieht sich auf die allgemein fehlenden Kenntnisse in der Bevölkerung über jüdisches Leben in Karlsruhe heute.
Vérok Gnos, Elke Hennen, Jutta Hieret,Iris Kamlah und Gloria Keller von der GEDOK Karlsruhe reflektieren ihre Wahrnehmung, um mit künstlerischen Mitteln den offenen gesellschaftlichen Dialog zu fördern.
Durch individuelle Textvisualisierungen, spielerische Performances und narrative Installationen im öffentlichen Raum kann Unbefangenheit und Selbstverständlichkeit möglich werden.
Geplant sind Plakataktionen, Projektionen, Installationen, Musik- und Kochevents, Ausstellungen im öffentlichen Raum in Karlsruhe und in verschiedenen Lokalitäten
Nähere Informationen unter:
www.closebutnobana.de
www.gedok-karlsruhe.de
Staatsministerium Baden Wurtemberg